UNABHÄNGIGE WÄHLERGEMEINSCHAFT
FÜR COBURG

Als überparteiliche und unabhängige Wählergemeinschaft engagieren wir uns mit Herz und Verstand in der Kommunalpolitik unserer Heimatstadt. Dabei sind das Wohl unserer Bürger*innen und die zukunftsorientierte Entwicklung Coburgs unser Antrieb.

Haushalt 2025 – Herausforderung & Verantwortung
Allgemein

Haushalt 2025 – Herausforderung & Verantwortung

Haushalt 2025 - Herausforderung & Verantwortung Die finanzielle Lage unserer Stadt ist angespannt, und klar ist: Wir können nicht einfach...
Weiterlesen
Stellungnahme der Fraktion zur Vereidigung des Listennachfolgers der AfD am 23.01.2025
Allgemein News

Stellungnahme der Fraktion zur Vereidigung des Listennachfolgers der AfD am 23.01.2025

Demokratie schützen – Feinde der Demokratie entlarven In der heutigen Stadtratssitzung wurde die Nachfolge des Stadtratsmitglieds Annett Dingethal formal festgestellt....
Weiterlesen
Förderung Schülerticket gerettet!
News

Förderung Schülerticket gerettet!

Trotz Sparhaushalt Förderung gerettet Die Stadt Coburg übernimmt weiterhin für dieses Schuljahr für alle in Coburg gemeldeten Schüler*innen, die nicht...
Weiterlesen
Frei- und Hallenbad geschlossen. Bauruine in der Innenstadt. Zukunft Landestheater ungewiss.
News

Frei- und Hallenbad geschlossen. Bauruine in der Innenstadt. Zukunft Landestheater ungewiss.

Ein für viele Coburger unvorstellbares Szenario droht Wirklichkeit zu werden oder ist bereits Wirklichkeit geworden. Stadtrat und Oberbürgermeister sind aufgefordert,...
Weiterlesen
Bringt die IHK-Umfrage neue Fakten?
News

Bringt die IHK-Umfrage neue Fakten?

Zur in den Medien vorgestellten Umfrage der IHK zu Coburg hier das Statement unseres Fraktionsvorsitzenden Jürgen Heeb. Transparenzhinweis: Die Umfrage...
Weiterlesen
Bürgerverein Ketschendorf
News

Bürgerverein Ketschendorf

Unser Stadtrat Jürgen Heeb übernimmt den Vorsitz des Bürgervereins Ketschendorf. Das Ehrenamt hält die Gesellschaft zusammen. Danke an den bisherigen...
Weiterlesen
Willkommen im neuen Jahr bei Pro Coburg
News

Willkommen im neuen Jahr bei Pro Coburg

Wie starten wir am besten ins neue Jahr? Natürlich mit guten Nachrichten Eine besonders erfreuliche Nachricht ist unser steter Mitgliederzuwachs....
Weiterlesen
Themenschwerpunkte 2024
News

Themenschwerpunkte 2024

Wir setzen auf Transparenz und Digitalisierung, mit Live-Streams und Archivierung von Gremiensitzungen sowie digitalen Verwaltungsservice. Mehr Information und Bürgerbeteiligung durch...
Weiterlesen
Antrag Ausweitung der Kommunalen Verkehrsüberwachung
News Stadtratsanträge

Antrag Ausweitung der Kommunalen Verkehrsüberwachung

Unsere Fraktion hat im Dezember den Antrag gestellt, die Kommunale Verkehrsüberwachung durch das Coburger Ordnungsamt auf den fließenden Verkehr auszuweiten....
Weiterlesen
Stadtratsanträge

Antrag: Prüfung der Ausweitung der Kommunalen Verkehrsüberwachung auf den fließenden Verkehr

Antrag_vom_05.12.2023Herunterladen
Weiterlesen
1 2 3 10

BEGEISTERN.

Erhöhung der Sportförderung & Stärkung der Jugendkultur.

Erhalt und Weiterentwicklung einer lebendigen, lebenswerten Innenstadt.

ZUHAUSE SEIN.

Vorausschauende Entwicklung von Betreuungs- & Bildungsangeboten.

Stärkung der Marke Coburg als Wohn- & Studienort.

UNTERNEHMEN.

Stärkung des Wirtschaftsstandorts Coburg durch Vernetzung von Stadt, Land und Nachbarkreisen.

Förderung unternehmerischen Engagements hinsichtlich Ansiedlung, Personalgewinnung und Neugründung.

BEWEGEN.

Entwicklung nachhaltiger & zeitgemäßer Konzepte zur Verbesserung der innerstädtischen Verkehrssituation.

Ausbau des Radwegenetzes & Steigerung der Attraktivität des ÖPNV.

BETEILIGEN.

Förderung der Teilhabe aller Menschen am sozialen & kulturellen Leben.

Schaffung digitaler Angebote für mehr Bürgerbeteiligung & Transparenz.

VERBINDEN.

Förderung sozialen Engagements & Erhöhung der Attraktivität sozialer Berufe.

Stadtpolitik im Sinne aller Altersgruppen & verstärkte Teilhabe aller Bürger*innen am politischen Entscheidungsprozess.

VERNETZEN.

Entwicklung & Ausbau von Smart City Coburg.

Kostenfreies W-Lan im Stadtgebiet & Ausbau des Glasfasernetzes.

ERREICHEN.

Erarbeitung eines städtischen Klimaschutzkonzeptes zur raschen Erlangung von CO2-Neutralität.

Unterstützung von Umweltinitiativen & Entwicklung eigener Projekte zur Ressourcenschonung.

Mein Coburg 2030

Nach oben scrollen