UNABHÄNGIGE WÄHLERGEMEINSCHAFT
FÜR COBURG

Als überparteiliche und unabhängige Wählergemeinschaft engagieren wir uns mit Herz und Verstand in der Kommunalpolitik unserer Heimatstadt. Dabei sind das Wohl unserer Bürger*innen und die zukunftsorientierte Entwicklung Coburgs unser Antrieb.

Jahreshauptversammlung 2020
Allgemein

Jahreshauptversammlung 2020

Eine äußerst harmonische Jahreshauptversammlung hielt die Wählergemeinschaft PRO COBURG in den Tagungsräumen des Hotels Steiner in Großheirath ab. Dank Hygienekonzept...
Weiterlesen
Rettet den Locals Skatepark
Allgemein

Rettet den Locals Skatepark

Schon seit Wochen begleitet unser Mitglied Michael Kreil die Initiative zur Sanierung des Skateparks der Coburg Locals. Für ihn ist...
Weiterlesen
Klarstellung der Fraktion PRO Coburg zum Stadtratsantrag „Globe“
News Stadtratsanträge

Klarstellung der Fraktion PRO Coburg zum Stadtratsantrag „Globe“

Als Stadtrat muss man verantwortungsvoll handeln, dazu gehört auch kritische Fragen zu stellen und verschiedene Szenarien zu beleuchten. Ein „Augen...
Weiterlesen
Anträge zur Unterstützung der Coburger Gewerbetreibenden
News

Anträge zur Unterstützung der Coburger Gewerbetreibenden

Die Stadtratsfraktion von Pro Coburg stellte am 18.5. zur nächsten Stadtratssitzung zwei Anträge, die schnelle und unbürokratische Unterstützung für Einzelhandel...
Weiterlesen
Mehr Transparenz in der Stadtpolitik
Stadtratsanträge

Mehr Transparenz in der Stadtpolitik

Mehr #Transparenz in der Stadtpolitik - Ein Ampelsystem für Stadtratsanträge —-Städte wie Landshut und Freising machen es vor. Dort werden...
Weiterlesen
Los geht’s – konstituierende Stadtratssitzung
Allgemein

Los geht’s – konstituierende Stadtratssitzung

In der konstituierenden Sitzung des Coburger Stadtrats am Montag, 4.5.2020 begann die offizielle Tätigkeit der neuen Fraktion von PRO COBURG....
Weiterlesen
Ergebnisse der Kommunalwahl und Frage der Wahlempfehlung
Allgemein

Ergebnisse der Kommunalwahl und Frage der Wahlempfehlung

Vor einer Woche fand die Kommunalwahl in Coburg statt und das vorläufige amtliche Endergebnis liegt nun vor. Wir sind dankbar...
Weiterlesen
DANKE!
Allgemein

DANKE!

DANKE für 18,5 % Stimmen für Thomas Apfel als OB. DANKE für 5 Stadtratsmandate im neuen Stadtrat! DANKE für eure...
Weiterlesen
Allgemein

Apfels Woche – Teil 8 (21.03. – 06.03.)

https://youtu.be/8Gs3cF4foPE Hallo zu Apfels Woche – mittlerweile die Ausgabe 8! Heute bin ich mal auf der Lauterer Höhe bei EDEKA...
Weiterlesen
Sportförderung in Coburg
Allgemein

Sportförderung in Coburg

Auf der gestrigen Podiumsdiskussion des Sportverband Coburg 1921 e. V. bekräftigte unser OB-Kandidat seine Forderung nach einer Ausweitung der Sportförderung...
Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 10

BEGEISTERN.

Erhöhung der Sportförderung & Stärkung der Jugendkultur.

Erhalt und Weiterentwicklung einer lebendigen, lebenswerten Innenstadt.

ZUHAUSE SEIN.

Vorausschauende Entwicklung von Betreuungs- & Bildungsangeboten.

Stärkung der Marke Coburg als Wohn- & Studienort.

UNTERNEHMEN.

Stärkung des Wirtschaftsstandorts Coburg durch Vernetzung von Stadt, Land und Nachbarkreisen.

Förderung unternehmerischen Engagements hinsichtlich Ansiedlung, Personalgewinnung und Neugründung.

BEWEGEN.

Entwicklung nachhaltiger & zeitgemäßer Konzepte zur Verbesserung der innerstädtischen Verkehrssituation.

Ausbau des Radwegenetzes & Steigerung der Attraktivität des ÖPNV.

BETEILIGEN.

Förderung der Teilhabe aller Menschen am sozialen & kulturellen Leben.

Schaffung digitaler Angebote für mehr Bürgerbeteiligung & Transparenz.

VERBINDEN.

Förderung sozialen Engagements & Erhöhung der Attraktivität sozialer Berufe.

Stadtpolitik im Sinne aller Altersgruppen & verstärkte Teilhabe aller Bürger*innen am politischen Entscheidungsprozess.

VERNETZEN.

Entwicklung & Ausbau von Smart City Coburg.

Kostenfreies W-Lan im Stadtgebiet & Ausbau des Glasfasernetzes.

ERREICHEN.

Erarbeitung eines städtischen Klimaschutzkonzeptes zur raschen Erlangung von CO2-Neutralität.

Unterstützung von Umweltinitiativen & Entwicklung eigener Projekte zur Ressourcenschonung.

Mein Coburg 2030

Nach oben scrollen