Jobrad für Angestellte der Stadt

Daraus wird wohl erstmal nichts. Unser Antrag ist gestern vom Verwaltungssenat abgelehnt worden. Die Begründung verweist auf den geltenden Tarifvertrag im öffentlichen Dienst, der eine Lohnumwandlung in dieser Form nicht ermögliche. Daher musste die Entscheidung Nein lauten. Das Konzept des Jobrads verfolgt das Ziel, den Umstieg aufs Fahrrad durch eine steuerlich vorteilhafte Finanzierung von Fahrrädern […]

Coburg kann mehr Bewegung

Antrag der PRO Coburg Stadtratsfraktion zur Anpassung der Sportförderung Der Sportverband Coburg hat ein eindeutiges Mandat der Coburger Sportvereine erhalten, sich für eine Ausweitung der Sportförderung in Coburg einzusetzen. Dieses Mandat ist Anlass für Pro Coburg im Stadtrat einen konkreten Antrag zu stellen, der eine zeitnahe Umsetzung der Vorschläge des Sportverbands fordert. 1. JugendförderungDie Förderung […]

Coburger Weihnachtsmarkt

Allen Gästen viel Spaß auf unserem wunderschönen Weihnachtsmarkt! Den lassen wir uns natürlich auch nicht entgehen und sind hier regelmäßig anzutreffen. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und Begegnungen auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Welt. #CoburgKannMehr#ZukunftCoburg#MeinCoburg2030#DieStimmeDerVernunft#PROCOBURG#Vestestadt

Jugendparlament für Coburg – Jetzt!

Es ist Zeit, dass junge Menschen aktiv an der Kommunalpolitik teilnehmen. Schließlich gehört Ihnen die Zukunft und sie sollten darüber mitentscheiden, wie sich Ihre Heimatstadt entwickelt. Ein Jugendparlament mit Antragsrecht im Stadtrat sorgt für echte Mitwirkung am politischen Entscheidungsprozess. Mit unserem Antrag folgen wir den Beispielen zahlreicher Städte wie Wiesbaden, Marburg, Leipzig oder Stuttgart. Dort […]

Die Belange der Bürger kennen keine Uhrzeit

—————Heute Morgen: Ortstermin unserer Stadtratsfraktion mit CEB, Ordnungsamt und Anwohnern der Sengelaubstraße. Dort sollen nach unserem Antrag letzte Woche Parkplätze geschaffen werden.—————Eine Aufhebung des eingeschränkten Halteverbots wurde in der Vergangenheit mit der Begründung abgelehnt, dass keine ausreichende Möglichkeit zum Wenden/Rangieren des Müllfahrzeugs besteht. Wie jedoch festgestellt wurde, ist dies aufgrund der Größe des Wendehammers nicht […]

Klausurtagung in Bad Rodach

Am Wochenende traf die WPC im Kurhotel Bad Rodach zu ihrer regelmäßigen Klausur zusammen. In Vorbereitung auf die kommenden Kommunalwahlen lag der Fokus der Tagung auf der thematischen Ausrichtung der Wählergemeinschaft. „Es gibt zahlreiche Themen von kommunaler Relevanz“, so die Vorstände Oliver Schneider und Christopher Marka. Der Themenkatalog reiche von den Herausforderungen der Digitalisierung und […]

Gegen ein vierspuriges Chaos samt Ampelanlage auf der B4/Weichengereuth

9.9.2019 – Gemeinsam mit Anwohnern und Stadträten haben wir am Freitag ein starkes Zeichen gesetzt: GEGEN EIN VIERSPURIGES CHAOS SAMT AMPELANLAGEN AUF DER B4/WEICHENGEREUTH!——————Lesenswerte Artikel und alle Hintergründe dazu gibt es hier: Coburger Tageblatt Neue Presse Coburg ——————#PROCOBURG #Coburg #Vestestadt #Heimat #Weichengereuth #Ausbau #Ampeln #B4#WELOVECOBURG #Coburg2020 #

Sommerfest im Rosengarten

23.8.2019 – Kleines PRO COBURG Sommerfest im Rosengarten – wir grillen für alle Mitglieder und interessierte Bürger! Wäre doch toll, wenn wir in Coburg mehr offizielle Grillplätze hätten – oder? —————#PROCOBURG#Heimat#Coburg#Grillen#Rosengarten#Vestestadt#Coburg2020 Presse: Das Coburger Tageblatt berichtet heute von unserer Grill-Aktion vergangenen Freitag im Rosengarten.—————-Christopher Marka, zweiter Vorsitzender von PRO COBURG, erklärt dazu: „Wir wollen nicht nur den Rosengarten, […]

Wann Schluss ist, entscheiden die Wirte selbst

Die Neue Presse Coburg berichtet heute von der erfreulichen Entwicklung der Coburger Außengastronomie. Nach dem genehmigten Antrag von PRO COBURG dürfen Gäste seit dem 7. Juni auch nach 22 Uhr länger draußen sitzen bleiben und das Wetter genießen. Laut Ordnungsamt und Polizei gibt es keine Probleme – schließlich liegt es auch im Interesse der Wirte, dass der […]

Nach oben scrollen