Stadtrat

Haushalt 2025 – Herausforderung & Verantwortung

Haushalt 2025 – Herausforderung & Verantwortung Die finanzielle Lage unserer Stadt ist angespannt, und klar ist: Wir können nicht einfach so weitermachen. Es sind nicht die Einnahmen, sondern die Ausgaben, die uns fordern. Sparen ja, aber nicht auf Kosten der Zukunft! Infrastruktur, Digitalisierung und Bildung dürfen nicht vernachlässigt werden. Wir stehen hinter dem Haushalt 2025 […]

Stellungnahme der Fraktion zur Vereidigung des Listennachfolgers der AfD am 23.01.2025

Demokratie schützen – Feinde der Demokratie entlarven In der heutigen Stadtratssitzung wurde die Nachfolge des Stadtratsmitglieds Annett Dingethal formal festgestellt. Michael Gebhardt (Platz 11 des Wahlvorschlags der AfD) wurde als Listennachfolger nach Art. 31 Abs. 4 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) als neues Stadtratsmitglied vereidigt. Gemäß der Bayerischen Gemeindeordnung lautet die Eidesformel:„Ich schwöre Treue dem Grundgesetz […]

Förderung Schülerticket gerettet!

Trotz Sparhaushalt Förderung gerettet Die Stadt Coburg übernimmt weiterhin für dieses Schuljahr für alle in Coburg gemeldeten Schüler*innen, die nicht der Kostenfreiheit des Schulweges unterliegen, die Hälfte der monatlichen Kosten für eine Fahrkarte im Stadtbusbereich. Das vergünstigte Schülerticket können Schüler*innen (ab 16 Jahren) bzw. ihre jeweiligen Erziehungsberechtigten (bei Schüler*innen unter 16 Jahren) in wenigen Schritten […]

Frei- und Hallenbad geschlossen. Bauruine in der Innenstadt. Zukunft Landestheater ungewiss.

Ein für viele Coburger unvorstellbares Szenario droht Wirklichkeit zu werden oder ist bereits Wirklichkeit geworden. Stadtrat und Oberbürgermeister sind aufgefordert, sofort und nachhaltig zu handeln. Trotz der angespannten Haushaltslage müssen notwendige Investitionen in die Attraktivität der Stadt getätigt werden. Die Wählergemeinschaft Pro Coburg e.V. fordert deshalb folgende Projekte in die Wege zuleiten.

Bringt die IHK-Umfrage neue Fakten?

Zur in den Medien vorgestellten Umfrage der IHK zu Coburg hier das Statement unseres Fraktionsvorsitzenden Jürgen Heeb. Transparenzhinweis: Die Umfrage wurde im Vorfeld nicht mit dem Stadtrat abgestimmt und die Ergebnisse wurden erst nach der Präsentation für die Medien per Mail an die Fraktionen verschickt: Man kann sich erneut mit Themen befassen, wenn neue Fakten […]

Anfragen nach § 30 der GO

Was hat es eigentlich mit einer Anfrage auf sich? Vor der letzten Stadtratssitzung haben wir eine Anfrage zum Thema Aufarbeitung der Stadtgeschichte gestellt. Bereits 2015 war beschlossen worden, unsere jüngste Stadtgeschichte wissenschaftlich aufarbeiten zu lassen. 2017 wurde die Historikerin Frau Dr. Karl mit dem Projekt betraut. Zuletzt berichtete sie im Jahr 2018 über den Stand […]

Anträge zur Unterstützung der Coburger Gewerbetreibenden

Die Stadtratsfraktion von Pro Coburg stellte am 18.5. zur nächsten Stadtratssitzung zwei Anträge, die schnelle und unbürokratische Unterstützung für Einzelhandel und Gastronomie in Coburg bieten sollen. Wir hoffen auf eine breite Unterstützung im Stadtrat. Einführung einer Coburg Card Die Verwaltung wird beauftragt, das Konzept einer Coburg Card zu prüfen und zu entwickeln. Diese soll ein […]

Nach oben scrollen